Abend,
Ich bedanke mich auch besonders nochmal für den Tipp mit der Kostencheck Webseite, da bin ich zurzeit überhaupt nicht mehr draufgekommen.- hätte wahrscheinliches einiges erspart..
Dank dem Tipp habe ich mich mal drangesetzt und die 4 verschiedenen Wagen mal verglichen. Die Versicherung.- tut eigl. erstmal nichts zur Sache, wäre aber jeweils immer dieselbe unter jeweils der gleichen Bedingungen.
Die Modelle einheitlich jeweils mit bereits 20.000km und 15.000km/Jahr angegeben. Den Verbrauch und den Wert-/verlust habe ich von autokostencheck und die Werkstattkosten (Inspektion+Ersatzteile) von carwiki. Beim Wertverlust, habe ich den aktuellen Marktpreis – die Prognose von 2028 genommen.
Wie Praxisnah ist diese Rechnung? Beim Ceed würde ich natürlich die 160PS Variante bevorzugen, deshalb würde der Verbrauch ca. wie auf den Mercedes kommen, die Werkstattkosten 204/106PS wäre aber vermutlich gleich/geringfügig? Die große Frage ist natürlich die Wertschere. Der Mercedes müsste wahrscheinlich etwa mehr Wert sein wegen Marke und die Prognose eher nochmal halbieren?
Wenn diese Prognose so in etwa hinkommen würden, würde definitiv der Mercedes wegfallen und der BMW wäre maßlos überteuert, gott sei Dank dann nicht gekauft..
Sodass für mich am Ende nur die Wahl zwischen Kompakt (X)Ceed oder Klein Ibiza wäre bzw. ich auch gerne alternativ Vorschlage offen bin.
Die Fälle wie Unfall, größere Schäden, Wirtschafts-/Autokrise oder warum überhaupt noch Benziner gehören finde ich in eine andere Entscheidungsecke mit rein. Wer sich vor 3 Jahren noch für eine Gasheizung entschieden hat..
Grüße