So jetzt auch von mir meinen Senf dazu. Ich hatte bei Reparaturarbeiten den Zug ausversehen ausgehängt gehabt und konnte so die Haube nicht mehr öffnen.
Auf motortalk habe ich zwei Beiträge dazu gefunden gehabt. Die Methode mit dem Handy und Tablet kann ich definitiv nur empfehlen. Unzufriedenstellend fande ich aber die dazu geposteten Fotos, also nun ergänze ich mit meinem Wissen.
Es gibt zwei Schlitze vom Schloss eins oben Richtung Fahrerseite und eins 1cm weiter unten Richtung Beifahrerseite. In dem oberen ist normalerweise der Zug drin. Dort habe auch ich angesetzt. Ihr müsst auf der Seite vom Bügel also Fahrzeugmitte ansetzen und nach außen drücken. Ein 1m 6mm rundstahl von obi hats bei mir getan. Die letzten 5-7 cm 90 Grad umbiegen und am anderen Ende auch damit man eine Drehbewegung machen kann. Dann quasi reinpieksen in die blau markierte Stelle und durch die Dreh bzw Drückbewegung nach außen bewegen. Ich hab 3h und viel Geduld gebraucht aber es geht. Ihr braucht auch keine große Kraft. Als ich richtig angesetzt hatte gings ganz locker.
Foto1: Das Bild von einem anderen User: Hier habe ich in blau meinen Stab skizziert wie ich ihn angesetzt habe. Die drehbewegung hat den Hebel nach außen gedrückt.
Foto2: Auch ein Bild von einem anderen User. Blick auf dem Foto ist kopfüber!! Der untere Schlitz auf dem Foto ist also der obere in echt. Ich weiß nicht ob der andere Schlitz auch geht aber ich habe den markierten nach außen bewegt. Hier wäre sonst der Kabelzug eingehängt gewesen! Falls der Kabelzug bei euch also gerissen ist steckt dieser wahrscheinlich noch drin und ihr müsst wohl oder übel den anderen Schlitz benutzen. Diesen habe ich aber nicht benutzt und kann nichts darüber sagen. Hier sieht man auch: Die Bewegung ist von Fahrzeug Mitte nach außen!
Foto3: Eigenkreation. Leider sehr verschwommen aber ich denke man kann es erkennen. Hier ist auch die gleiche Bewegung wie auf den anderen Fotos eingezeichnet.