Hallo liebe Stinger Fahrer,
Ausgangssituation:
Ich habe letztes Jahr einen gebrauchten Stinger GT von 2019 mit 2350 km Laufleistung bei einem Kia Vertragshändler gekauft. Beim Kauf wurde zugesichert, dass bei dem Stinger GT insgesamt 3 Inspektionen kostenfrei inklusive sind. Zudem natürlich die 7 Jahre Garantie durch Kia. Ich müsse mir keine Sorgen machen, es wäre ein sorglos Paket bei diesem Modell von Kia.
Jetzige Probleme mit dem Händler:
Ich habe vor kurzem den Stinger zum ersten Service (in meinem Besitz) gebracht. Bei der Schlüsselabgabe kam es zum ersten Problem. Das Wartungspaket hätte ich nicht abgeschlossen, demensprechend keine kostenfreie Inspektion. Das war der erste schlechte Beigeschmack, da mir bei Kauf ja zugesichert wurde das ich mich um nichts weitere kümmern müsse und alles durch den Händler gemacht werden würde.
Zudem habe ich festgestellt, dass bei der Übergabe des Fahrzeugs ein Ölwechsel, aber kein Service gemacht wurde. Zeigt sich folgendes im Serviceheft:
Garantiebeginn: 31.07.2019
1. Inspektion (10.000): 13.08.2020 / 2350 km (beim Vorbesitzer durchgeführt)
1. Ölwechsel :13.08.2020 / 2350 km (beim Vorbesitzer durchgeführt)
2. Inspektion (20.000): nicht eingetragen (Übergabe Fahrzeug an mich)
2. Ölwechsel: 11.05.2020 / 2350 km
Wurde als Übergabeinspektion an mich angegeben. Angeblich wird bei 20.000 km nur ein Ölwechsel und keine Inspektion gemacht (laut dem Händler)
3. Inspektion (30.000): 18.05.2022 / 13830 km (erste Inspektion in meinem Besitz)
3. Ölwechsel: 18.05.2022 / 13830 km
Da mich die Eintragungen und die Aussage des Händlers stutzig gemacht haben, habe ich bei der Kia Zentrale Deutschland nachgefragt. Diese haben mir mitgeteilt, dass die 20.000 km Inspektion nicht eingetragen ist und somit fehlt. Zudem wäre die Herstellergarantie schon bei Kauf durch mich beeinträchtigt gewesen, da die 1. Inspektion 13 Tage verspätet durchgeführt wurde (das wurde mir durch den Händler beim Kauf natürlich verschwiegen). Der Händler hat auch keine Garantieanfrage bei Kia gestellt um die volle Garantie vor meinem Kauf wiederherzustellen.
Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass durch die fehlende 20.000 Inspektion (die laut dem Händler nur ein Ölwechsel ist und keine Inspektion) die Garantie ebenso beeinträchtigt ist.
Oben drauf kommt, dass der Service von mir 1.480 km zu spät durchgeführt wurde. Bei Terminanfrage vor der überschrittenen Laufleistung für den Service wurde durch den Händler gesagt, dass es kein Problem wäre und da ein Spielraum von 2.000 km und 2 Monaten wäre.
Zusammengefasst, ich besitze einen Stinger GT, den ich, hätte ich diese Rahmenbedingungen gekannt nicht gekauft hätte. Man kann auch sagen der Händler hat meine Unwissenheit und Gutgläubigkeit ausgenutzt. Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation, habe ich irgendwelche Möglichkeiten etwas dagegen zu machen?
Danke schon mal
Grüße Harry