Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 1. Oktober 2022 um 19:23:27 Uhr:
Zitat:
@mkn418 schrieb am 1. Oktober 2022 um 15:33:29 Uhr:
Hier der Threadersteller, wollte euch eine Rückmeldung geben, wie es nun lief.
Ich habe im Umkreis 50km die meiste Autowerkstätte angerufen und gefragt, ob die Getriebereparatur oder Getriebeaustausch durchführen.
Und da habe ich eins gefunden die das selbst zur Hand nehmen, d. h. das kaputte Brillenlager austauschen ohne eine externe Firma. Hat mich jetzt nur 1000€ gekostet. Der Großteil wollte einfach nur das Getriebe austauschen lassen gegen ein generalüberholtes oder eine externe Getriebereparaturfirma beauftragen.
...
Danke für Deine Rückmeldung.
Wurde lediglich das Brillenlager erneuert oder in einem Aufwasch die gesamten Lager samt Synchronringen gemacht?
Ich wusste auch nicht, dass man wegen Rost an der Heckklappe durch den TÜV fallen kann. Aber ich wusste auch nicht, dass ich irgendwann einmal mit Reifen, die nur 4600 Km (!) in 4 Jahren gelaufen sind, wg. starker Altersrissen an allen 4 Reifen durch den TÜV fallen würde. 🙁
Das weiß ich leider nicht, kann beim nächsten Werkstattbesuch aber mal nachfragen. Auf jeden Fall war es mit 1000€ viel günstiger als ein kompletter Wechsel gegen ein generalüberholtes Getriebe für 2000-2800€.
Ja tatsächlich, weil die Heckklappe laut TüV durchgerostet ist.