Moin,
Kleines Zwischenupdate. Also die Kabel des Kühlmitteltemperatursensors hab ich mit den von @Elchfreund89 beschriebenen Verbinden repariert und gleich auch mal den Sensor selbst getauscht. Ich hab das Gefühl dass er jetzt besser anspringt, der Leerlauf ist aber Immer noch unruhig, wenn er warm ist.
Ich hab auch mal das Agr Ventil mit einem alten gegengetauscht, es ändert sich aber nichts.
Könnte die Karte Falschluft ziehen? Ich hab versucht eine Undichtigkeit zu finden, kann aber nichts entdecken... Mir ist aufgefallen, dass er ein bisschen ruhiger läuft, wenn ich die Kurbelwellenentlüftung mit dem Finger zuhalte. Merkwürdig ist auch, dass das Auto ruhig im Stand läuft, wenn er kalt ist, aber nach ca. 1-2 Minuten auf ca. 700 Umdrehungen wieder total unruhig ist.