Hallo,
da hier häufiger das Thema 18 Zoll Felgen aufkommt, habe ich mal die wichtigsten Sachen zusammengeschrieben, da ich das Thema selbst auch schon durchhabe.
Als genereller Leitfaden gelten die Empfehlungen von Mercedes:https://www.mercedes-benz.de/.../V-Klasse_Vito_Marco_Polo_BR_447.pdf
Wem das aber zu kompliziert ist, hier mal die Zusammenfassung:
1. Generell benötigen die Felgen eine höhere Tragkraft, als die Standardfelgen einer V-Klasse. Da gibt es gar nicht mal so wenig Auswahl. Ich habe z.B. die Borbet CWZ. Aber ihr solltet beim Händler nachfragen, ob die ausgewählte Felge das Gutachten dazu hat (ABE).
2. Die Reifen dazu müssen einen Traglastindex von mindestens 104 haben. Zum aktuellen Zeitpunkt ist das höchstmögliche 104 bei 18 Zoll Reifen.
3. Prüft, ob ihr eine Luft- oder Stahlfederung habt. Die Luftfederung wiegt etwas weniger. Deswegen empfiehlt Mercedes 18 Zoll Felgen mit Reifen, die einen Traglastindex von 104 haben. Die Genaue Bezeichnung wäre 245/50 ZR18 104. Das müsst ihr NICHT beim TÜV eintragen lassen.
Habt ihr eine Stahlfederung, rät Mercedes von 18 Zoll Felgen ab. Das ist wahrscheinlich nur so ein Sicherheitsding. Wollt ihr 18 Zoll Felgen mit Stahlfederung haben, dann benötigt ihr auch die Reifen mit 104er Traglast und müsst sie unbedingt vom TÜV abnehmen lassen!
Das müsste soweit alles sein. Wenn noch Fragen sind, nur her damit!