Hallo Günter,
ich kenne leider keine bessere Möglichkeit.
Bei meiner Wallbox lässt sich immerhin die zu ladende Energie einstellen.
Aber dazu brauche ich den Akku-Füllstand vom Smart,
für den es meines Wissens nach keine offene Schnittstelle gibt.
Somit muss ich den Zahlenwert in kWh per Wallbox-App manuell eingeben.
Ich finde es übrigens auch sinnvoll bis 80% zu laden,
denn es steht ja sogar in der Betriebsanleitung des Smart.
Viele Grüße
Thomas