Hallo Blitzi61, ich gehe mal von LiFePo4 Aufbaubatterien zusätzlich zur Pb-Starterbatterie aus. Dann ergibt sich die Frage:
Woran erkennst du den %-Ladungswert? Wie häufig wurden Zyklen durchgeführt? Was zeigt die Ladekennlinie?
Wie hoch sind die Ladeendspannung bei 64% direkt an den LiFePo4, der Starterbatterie und den verschiedenen Ladegeräten und -generatoren? Daraus ergibt sich der Verlust durch Leitungen.
Welche Querschnitte und Absicherungen haben die Zuleitungen?
Wurde ein B2B verbaut?
Benötigst du wirklich in einem Winter-Zyklus an der LiFePo4 den vollen 90% bis 10% Hub, (Pb 95% bis 50%)? Mehr schadet auch den LiFePo4 und verschlechtert den Wirkungsgrad.
Ein Upgrade einer LiFePo4 ist nicht simpel und bedarf einiger Erfahrung!