Letzter Beitrag

Auto Komplettreinigung Innen+Außen

So, kleines Update: Letztes Wochenende hab ich mir den Samstag genommen und mit der Menzerna 400 Heavy Cut und 130mm Rupes Coarse Blau angefangen. Davor natürlich gründliche Wäsche. Gleich die erste Lektion gelernt. Ergebnis war nach kurzer Zeit starke Staubentwicklung bzw. Klumpenbildung. Das Zeug hat sich überall verteilt. Pad mit etwas Wasser anfeuchten + mehr Paste hat das ganze dann gelöst. Erste Ergebnisse waren soweit gut. Kratzerreduzierung mit ordentlichem Ergebnis. Der i20 ist recht "rund", somit teilweise schwer mit der großen Scheibe zu polieren, da viele Konturen ineinanderlaufen. Jedoch sicher kein schweres Auto für erfahrene Polierer. Dafür dann den 75er Teller draufgezogen und - leider - auch 75mm Pads verwendet. Direkt gemerkt, dass Padgröße = Tellergröße + mindestens 5mm sein sollten. Verkanten und Druckverteilung war mit übereinstimmender Teller, sowie Padgröße eine wirkliche Herausforderung. Jut, hab nichts anderes gehabt. Politurergebnis war auch wirklich gut. Konnte man sich gar nicht beschweren, das Auto sah aus wie neu. Jetzt kommt das große ABER: Kommt Nacht, kommt Einsicht. Mit dem Strahler draufgehalten und immense Schlierenbildung durch Politurspuren bemerkt. Praktisch gleich die nächste Lektion gelernt. Mit Mikrofasertüchern darf man nicht sparen. Hatte Insgesamt 13 kleine Tücher, diese jedoch nicht klar in Sauber/Dreckig unterteilt und mir damit die Brühe immer wieder aufs neue auf den Lack verteilt. Teilweise auch zu viel Paste verwendet und nicht ganz sauber ausgefahren. Hologrammbildung hält sich relativ in Grenzen, ist jedoch nicht ganz zu vermeiden gewesen. Habe vor allem durch die Verwendung der 75mm Pads und der vorher erklärten Schwierigkeiten mit der Druckverteilung ein paar üble Stellen, die dann aber mit der Finish Anti-Holo. Politur + Politurpad rausgehen sollten, bzw. schon deutlich besser wurden. Versuche die Schlieren mit Reinigungsmitteln zu entfernen, sind teilweise erfolgreich. Ich verwende inzwischen eine Mischung aus Dest. Wasser, Glasreiniger und IPA, das funktioniert ganz gut. Habe mich danach entschieden das Medium Polish Menzerna 2500 anzuwenden, der Schritt ist auch fast abgeschlossen. Freitag werde ich das ganze dann mit dem Menzerna 3500 Polish abschließen. Alles in Allem eine wirklich sehr anstrengende, nervenaufreibende Kleinstarbeit. Bin in der Hinsicht jedoch recht resistent, brauchte aber pro Durchgang + Abkleben cirka 5 Stunden. Also bisher cirka 10 Std Arbeit in dem Lack. Bilder folgen sofort, Innenraumreinigung ist dann am Samstag dran.