Heute hatten wir erneute Ladefehler und es lag definitiv nicht an der Initialisierung oder Steckerproblemen. An der Ionity, EnBW und anderen Ladesäulen ging gar nichts. Abbruch durch das Fahrzeug und Entriegelung des Ladesteckers. Dann zum Audizentrum in Gießen. Leider keine Servicekapazität und Nummer 3 auf der Warteliste. Es war leider nicht gestattet, an der eigenen und freien Audi Ladestation nochmal die Ladefunktion zu zu testen, weil die Ladekosten nicht abgerechnet werden können. Also haben wir eine weitere Ladestation in der Umgebung gesucht und gefunden. Bei den Stadtwerken ging es plötzlich wieder mit 11 kW und dann an der EnBW mit 200 kW. Dieses Auto hat noch nicht die Serienreife und sollte nicht an Kunden ausgeliefert werden. Für die Abarbeitung der langen Mängelliste geht das Fahrzeug für 4 Tage in die Werkstatt. Hat jemand bereits eine Lösung wie der Ladefehler behoben werden kann?