Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 7. März 2022 um 08:44:11 Uhr:
Zitat:
@Dany89 schrieb am 6. März 2022 um 20:45:51 Uhr:
Ja. War 3 Monate alt und hat 2000 km. Ein Werkswagen von VW. Vom Preis her, liegen 1500 Euro zwischen dem Berlingo und dem Touran. Also der Touran war jetzt 1500 Euro teurer.
@Dany89
Der VW Touran ist schon mal 23 cm kürzer und 2 cm schmaler als der Berlingo XL, ganz zu schweigen von der Höhe. 😉
Wenn man dann bei Deinem (gebrauchten) VW Touran die serienmäßige Ausstattung des neuen Citroen Berlingo hinzurechnet, dann ist der (Gebraucht-) -Touran weit mehr als 1.500 Euro teurer als der Neuberlingo, als Neufahrzeug sowieso. 😰
Solltest Du dann den VW Touran 1,5 TSI mit DSG haben, dann kannst Du Dich schon mal auf viele Probleme mit dem DSG DQ 200 freuen. Aber dafür gibt es dann das VW Forum. 😛
Ich bin nach 3 Jahren VW von dieser Automarke geheilt und hatte sogar das bessere DSG DQ 381 mit Nasskupplungen. Ganz abgesehen von den anderen Problemen.
Bei VW werden die Kunden auch nicht besser behandelt als bei anderen Autofirmen. 😉😎
Die Lieferschwierigkeiten beim Citroen Berlingo sind nicht schön, aber Dein Autovorschlag ist leider auch nicht besser.
@ICE-Sprinter
Ich wollte euch lediglich meine Erfahrungen mitteilen. Mehr nicht. Genau deshalb halte ich mich normalerweise von solchen Foren fern. Da es hier so viele Experten unter euch gibt, wird das hier mein letzter Beitrag. Aber nur mal so eine Info am Rande. Auf die Meinungen und Erfahrungen von Usern zu Antworten ist einfach, aber wo wart Ihr (ich spreche hier von denen die nicht auf ein Fahrzeug warten und dennoch überall Ihren Senf dazu geben müssen) denn als es keine neuen Infos gab??? Niemand von euch hat hier irgendetwas mit Mehrwert in diese Unterhaltung geschrieben. Im Endeffekt muss jeder für sich entscheiden, ob er warten oder eine anderes Fahrzeug will. Ich habe lediglich meine Vorgehensweise und Erfahrungen niedergeschrieben. Wie sich herausgestellt hat, war das dann wohl die falsche Entscheidung.