Ich bin hier interessierter Mitleser und es sei an Frage an Dragstarxvs1100 gestattet:
Ist Ihr aktueller BMW noch ein Modell ohne Adblue?
Wie ich hier dem Forum entnehme bedarf es der ganzen Mittelchen und frühzeitigen Ölwechsel etc. erst bei den Modellen mit Adblueeinspeisung.
Ich fahre einen (G31) 520d Turing Bj 06/23 und habe 40,5 Tkm weg. Ich fahre nur Langstrecke und habe für die Kurzstrecke einen VW E-up. Ich habe bisher ausschließlich normalen Diesel an einer Globustankstelle getankt und noch nie Additive, Reiniger etc. benutzt. Sollte das wirklich notwendig sein, teuren Prämiumdiesel zu tanken und Ölwechsel früher als vom Hersteller benannt durchzuführe? Das ist doch (sorry) eine Verarschung und der Vorteil (außer Durchzug usw.) vom Diesel gegenüber dem Benziner ist weg.
Der BMW sollte mein letzter Verbrenner im Rentenstand sein, aber wenn die schon mit 150 Tkm oder früher kaputt gehen oder aufwendig repariert oder gewartet werden müssen, dann müsst man das Auto ja schleunigst wieder verkaufen, wenn man kein Risiko eingehen will.
(Ich hatte vorher dienstlich einen Audi und privat einen Passat, beides Diesel und habe den einen 180 tkm und den anderen 220 Tkm gefahren und hatte außer Verschleißteile nie Motor-, Partikelfilterobleme und habe mir nie Gedanken über Lang- oder Kurzstrecke gemacht oder irgendwas eingefüllt, außer normalen Diesel und den Ölwechsel auch schon mal überzogen).
Bin ich da sehr blauäugig, was die "Betreuung" des BMW betrifft?
VG Andreas