Bei meinem Passat Variant B7 (EZ 2012) ist nach 5 Jahren zum ersten Mal folgendes Problem aufgetreten: Die Vordertüren öffnen oder schließen bei Frost nicht. Von innen lassen sie sich öffnen (Hintertüren funktionieren zum Glück noch).
Ich wohne inzwischen in Finnland und dachte jetzt muss ich das Problem endlich angehen, nachdem ich mich in Deutschland durch die inzwischen wenigen Frosttage gekämpft habe. Aber hier in Finnland treten diese natürlich deutlich häufiger auf. WD40 etc. alles ohne Ergebnis. In der Werkstatt hier meinten sie, sie kennen das Problem: Es läge daran, dass die Schmierung für die kalten Temperaturen nicht geeignet ist. Die haben also die Schmierung geändert, aber gebracht hat es nichts. Da sie ansonsten kein Problem erkennen konnten, meinten sie, dass dann nur noch der Tausch des Schlosses bliebe. Zunächst bei der Fahrertür probiert. 2 Wochen lang gab es anschließend auch bei strengem Frost kein Problem. Also dachten wir, dass das die Lösung sei und der Schlosswechsel wurde auch bei der Beifahrertür durchgeführt. Dann kam eine kurze milde Phase. Als die Temperaturen anschließend wieder in den Keller gingen, gingen wieder beide Türen nicht. Ihzwischen habe ich 550 EUR ausgegeben und die Werkstatt hat aus Kulanz viele Stunden Arbeit ohne Berechnung investiert.
Jetzt fällt uns nur noch der Bowdenzüge ein, obwohl der Mechaniker meinte, dass die gut aussehen würden.
Hat jemand eine Idee?