Hallo Zusammen,
da es sich so langsam die Wärmepumpen-Technik im Kfz-Bereich durchsetzt und immer mehr Fahrzeuge mit Wärmepumpen ausgestattet sind, kommt nun die Frage:
Wer DARF denn überhaupt an dem System arbeiten? (Kältemittel absaugen, Dichtheitsprüfung, Instandsetzung und Wartung)
Mit ein Sachkunde für Tätigkeiten an KFZ-Klimaanlagen ((EG) Nr. 307/2008) ist DENKE ich nicht mehr ausreichend oder?
Hat einer von euch eine Info, was wir als Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Meister noch an Schulung brauchen um an Wärmepumpen im Kfz zu arbeiten?
Noch haben wir keinen Fall gehabt wo so eine Arbeit fällig war aber das ist doch nur eine Frage der Zeit bis wir an den Wärmepumpen ran müssen.
Ich bin mit meine Suche nicht weitergekommen, ich habe nur Infos bekommen das für arbeiten an Wärmepumpen einen "Kleiner Kälteschein Kategorie II – Sachkundenachweis ChemKlimaschutzV" benötigt wird.
Gilt dieser auch für Anlagen im Kfz-Bereich?
Ich bin auf eure Antworten gespannt.