Letzter Beitrag

VW 7 (AU/5G) Golf

Turbo vom Golf 7 1.6 tdi 2014. 183000km

Zitat: @Naphtabomber schrieb am 27. November 2021 um 16:20:57 Uhr: Also ist die Aussage "hat keinen LLK" falsch, das Teil heisst immer Ladeluftkühler, egal, ob mit Luft oder Wasser gekühlt wird. Haste denn die Ladeluftstrecke mal abgedrückt? Vermutlich nicht, ich hatte schon den Fall des aufgerrissenen Ladedruckrohres beim 7er, der Riss war so kaum zu entdecken, beim abdrücken mit Nebel war der Fehler aber schnell gefunden. Wo und wie genau hast du es abgedruck? Also wo alles hast du die Schläuche abgemacht und wo abgedichtet? Mit was hast du den Dampf gemacht? Mit einer E Zigarette? Wie schon gesagt hab alle Rohre und Schläche abmontiert und grundlich untersucht, nichts gefunden. Heute hab ich die 2 Abgasdrucksensoren auch getauscht, Fehler kommt wieder. Hab den Partikelfilter im Stand und Fahrt gereinigt. Was ich herausgefunden habe, wenn ich den Partikelfilter gereinigt habe und es wieder gleich versuche ist die berechnete Russmasse immer gegen 20-24. Hab alles gemacht wie es sein soll,Öltemperatur gegen 90 Grad, Zugrifsberechtigung eingegeben, Vcds ist Original, und er reinigt es runter bis 4-5, also alles wie sein soll. Doch dan gehe ich gleich wieder in die Partikelfilter Servicereinigung und die berechnette Masse ist wieder zwischen 20-24. Als ich den Partikelfilter in Fahrt gereinigt habe kam mir später das erste mal der Fehler: Geber für Innendruck Zylinder 3, P13D5 Kurzschluss nach Masse. Hab den gelöscht und kam nicht mehr wieder. Als wiedermal die Vorglühlampe anspring, kam auser wie immer der Ladedruckregelung Fehler P0299 auch noch ein dazu der bis jetzt erst das zweite mal kam: NOx Falle Bank 1 P2000 Leistung unter Schwellenwert. Ich weiss jetzt garnicht mehr wo ich weiter suchen soll. Als nächstes vielecht noch der Druckwandler.