Zitat:
@Chris12 schrieb am 22. Januar 2025 um 17:31:06 Uhr:
Wollte das Thema mal wieder hervorholen. Ich habe mir ebenfalls das Teil eingebaut. Nach einer Stunde hatte das Kühlwasser ca. 55 Grad. Das Teil lief durch. Außentemperatur war in der Garage bei ca. 4 Grad.
Für die Arbeit habe ich mir eine Anker Power Station geholt. Damit läuft der Vorwärmer ungefähr 45 Minuten, bis die Power Station leer ist.
Fahrzeug ist eine Mercedes-Benz E-Klasse W211 Bj 2005 mit OM646.961
Grüße
Chris
Sieht gut aus.
Hast du es selbst verbaut?
Welchen Vorwärmer hast du dir bestellt?
Ich finde zu den "Owl" Geräten nichts im Internet außer Erfahrungs- und Einbauberichte.
Gibt es die Firma noch?
Ich hab was von DEFA gefunden, die haben für meinen Opel Insignia 2013 aber nur einen 550W Heizer, was ich doch für ziemlich schwach halte.
Ansonsten finde ich Hunderte Angebote von irgendwelchen China-Vorwärmern mit 1500-2000W die eigentlich gut aussehen (auch preislich). Ist natürlich nur die Frage ob die meinem Auto schaden könnten, und ob die ohne E-Zeichen doch TÜV relevant sind.