Hallo ,
ich habe meinen Korando im Mai 2021 bekommen. Von Anfang an fängt die Motorhaube ab ca. 120 km/h an zu "flattern". Erst dachte ich sie öffnet sich gleich aber das ist zum Glück nicht passiert. Der Händler hatte von dem Problem schon gehört und SsangYong Deutschland hat dazu eine Verfahrensanweisung erstellt. Diese sieht vor, dass die Kreuzstrebe sich angeblich gelöst hat und neu verklebt werden muss. Also blieb er beim Händler für eine Nacht um so zu verfahren.
Ich holte ihn am nächsten Tag wieder ab und das Problem war noch immer.
Im nächsten Anlauf bestellte der Händler zwei neue Scharniere obwohl augenscheinlich das Problem nicht die Scharniere waren. Also Auto wieder hin. Scharniere getauscht und wieder abgeholt.
Das Problem war noch immer. Obwohl ich extra darauf bestanden hatte, dass man eine Probefahrt machen soll bevor ich ihn wieder abhole.
Im nächsten Schritt wollte der Händler eine neue Motorhaube bestellen, weil angeblich das Blech zu dünn ist und das "Flattern" verursacht. Also wartete ich und jetzt nach fünf Wochen teilte er mir mit, dass sie sich vor Ort was ausgedacht hätten was funktionieren würde. Sie hätten bereits einen Korando damit bearbeitet und es würde klappen. Aber bisher auch keine Äußerung seitens Ssangyong. Alles nur vom Händler veranlasst.
Kennt noch jemand das Problem ? Wie wurde da verfahren. Wie würdet Ihr Euch verhalten.
Gruß Susanne