Moin Freunde, ich bin momentan so ein bisschen am überlegen wie es in Zukunft mit meiner Mobilität aussehen soll. Ich fahre momentan einen großen Audi A6 4F Kombi Diesel, der sich aber kaum lohnt, da ich nur zur Arbeit oder zum Einkaufen fahre. Ich habe das Auto damals günstig erworben. Ich beginne im Januar meine Grundausbildung bei der Bundeswehr als SaZ. Bundeswehr Soldaten kriegen einige Vergünstigungen zum Beispiel können Soldaten umsonst Bahn fahren, weshalb ich die Überlegung habe, mein Auto abzugeben, und nur noch ÖPNV und Motorrad zu nutzen. Ich hätte damit eine schätzungsweise Ersparnis von ungefähr 2600 € im Jahr. Ich finde, das ist eine Menge Kohle. Ich bin sowieso nur am Wochenende zu Hause (da Sonntag Abend bis Freitag Kaserne) und das bisschen Einkauf kann man dann auch per Rucksack, zu Fuß oder mit dem Motorrad erledigen. Meine Wohnung befindet sich 5 min Stadt, 10 min Bahnhof und 10 min mit dem Fahrrad von meinem Nebenjob entfernt. Nun zu meiner Frage. Würde mir das Auto im Alltag sehr fehlen? Wozu würdet ihr mir raten und gibt es vielleicht bereits Leute hier die ähnliche Pläne/ Erfahrungen gemacht haben ? Beste Grüße Tom