Letzter Beitrag

Mercedes S206 C-Klasse

C300e – kann es noch schlimmer kommen? Erfahrungsbericht meiner nächsten langen Fahrt

Meine Empfehlung heißt hier: Rückabwicklung des Kaufvertrages. Ich habe das durchgezogen. Hatte mit meinem C300e Kombi Ex-Vorführwagen diverse Probleme. Hier nur die wirklich kritischen: Der Wagen bleibt im Freitag-Nachmittagsverkehr stehen und meint: Fahrbereitschaft AUS. Wegen fließendem Verkehr und mangels Standstreifen war Aussteigen unmöglich. Oder: Nach einem kurzen Stopp meint der Wagen "Fahrbereitschaft AUS". Nach sechs Stunden Warten bei Januar-Kälte schafft der zweite Abschlepper mit Kran die Entgegennahme des Wagens. Und: Nach zweimaligen sog. Phantom-Bremsungen, einmal mit einem Beinahe-Crash mit dem Gegenverkehr - weil mich ein Sprinter zur Vermeidung eines Auffahrens gerade noch Überholen konnte - entschied ich, den Rechtsweg zu gehen. Mein Risiko: 500 Euro Selbstbehalt bei meiner Rechtsschutzversicherung. Wenn man die BGH-Kriterien für den Ehrentitel "Montagsauto" erfüllt, kann man ohne das Setzen von Nachbesserungsfristen bereits versuchen, eine Rückabwicklung des Kaufvertrages zu fordern. Andernfalls müssen gescheiterte Nachbesserungsversuche mit Fristsetzung vorliegen. Der Rechtsstreit dauerte 11 Monate bis zu einem Vergleich (da ich ein Sachverständigenverfahren nicht durchziehen wollte). Ich erhielt dann 18 Monate nach Kauf des Wagens und einer Fahrleistung von 30.000 km eine Art Gutschrift in Höhe des Anschaffungspreises abzüglich etwa 2000 €. Bedingung war, dass ich das Geld bei MB für die Anschaffung eines beliebigen anderen MB-Wagens verwenden musste. Was mich dann wirklich sprachlos machte, war die Aussage meines damaligen MB-Verkäufers, dass mein Wagen diverse Software-Updates erhalten würde und dann wieder in den Verkauf gehen würde. Wer also nach Mai 2024 einen gebrauchten C300e Kombi bei MB erworben hat und eine Phantom-Bremsung mit ihm erleben durfte, hat vielleicht meinen Wagen erwischt. Über die FIN kann man das abgleichen, möchte ich aber nur über PN machen.