Zitat:
@211222 schrieb am 4. Juli 2021 um 11:15:47 Uhr:
Dem Beitrag von @ipthom kann ich nur beipflichten - keine Probleme oder Bedenken!
Bei 285er Bereifung auf der Hinterachse (ich fahre auch im Winter 255 vorn, 285 hinten) ist in der Tat die Auswahl nicht allzu groß. Auch daß die Preise deutlich höher sind ist richtig.
Darüber, daß 285er im Winter „zu viel“ sind, brauchst Du Dir allerdings keine Sorgen zu machen! Die Reifentechnologie hat sich in den letzten ~15 Jahren extrem fortentwickelt, insbesondere bei den Gummi-Mischungen und dem Design von Lamellen/Profil.
Ein moderner 285er Winterreifen steckt einen 205er Winterreifen von 2010 locker in die Tasche. Ich habe jetzt drei Winter mit 285ern auf der Hinterachse hinter mir und hatte auch bei Schnee und Eisregen keinerlei Schwierigkeiten wegen der Reifenbreite.
P.S. @Exup99 Du brauchst Dich nicht für Dein Deutsch zu entschuldigen - es gibt viele deutsche Muttersprachler, die schlechteres Deutsch sprechen/schreiben, als Du!
Hallo,
Vielen Dank für Ihre Meinung/Ratschläge
Ich habe noch nie Mischbereifung verwendet (mein S212 4 matic, hatte vorne und hinten die gleiche Größe), und ich war im Winter ziemlich zufrieden damit.
Außerdem hat es einen großen Vorteil, 4 gleiche Reifen zu haben (aus meiner Sicht):
- Jede Saison können wir die Reifen drehen (von vorne nach hinten und umgekehrt), um eine gleichmäßigere Abnutzung zu erreichen.
Mein CLS ist auch 4matic und obwohl es wirklich cool aussieht, hinten einen breiteren Reifen zu haben, sieht man ihn nur, wenn man darunter schaut.
Ich denke, ich werde mich für die folgende Option vorne und hinten entscheiden.
Teilenummer: A21840108027X23
Abmessung: 8.5Jx19 ET34.5
Bereifung: 255/35 R19
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Hilfe/Unterstützung.