Also, Thermostat ist gewechselt. War doch mehr fummelarbeit als gedacht.
Nachdem ich die Platte mit den Steckern gelöst habe, wollte der Stecker nicht runter. Dann hab ich mich an den Ausbau des Thermostat gemacht. Die Klemme ist ja so ein Rotz.... Das Krümmerblech muss definitiv gelockert werden, sonst kommt man nicht an die Schraube links unten im Eck ran. Dies wurde also gelockert. Alle vier Aussentorx Schrauben gelöst und Thermostat geprüft. Den Stecker konnte ich jetzt genauer ansehen ubd stellte fest, das es einen kleinen blauen Sicherungsmechanismus gibt, der die "Nase" nicht freigibt. Dieser Mechanismus wurde mit einen Schraubenzieher eingedrückt und zack konnte ich den Stecker vom Gehäuse nehmen.
Danach alles wieder zusammen gebaut und Kühlwasser eingefüllt. Motor an und alle Schläuche gewalkt. Luft ist raus und der Moppel zeigt nach einer 5Minütigen Warmlaufphase 90Grad an.
Innenraum wird auch wieder richtig warm.
Danke an alle.
Schönes Wochenende