Es liegt wahrscheinlich an der Hardy-Scheibe. Mit selbiger wird die Lenkstange mit dem Lenkgetriebe verbunden. Sie besteht aus Gummi und ihre Aufgabe bezüglich der Hupe liegt in der elektrischen Isolation der Lenksäule vom Chassis.
Nun bestehen billige Nachbauten der Hardy-Scheibe nicht nur aus Gummi, sondern beherbergen in ihrem Inneren auch noch ein Lochblech aus Eisen. Dieses Eisenblech drückt sich durch das Gummi an die Metallbuchsen der Befestigungsschrauben und damit ist der elektrische Stromkreis für die Hupe geschlossen. Spätestens beim Lenken, wenn Kraft auf die Scheibe ausgeübt wird, hupt es dann.
Das Eisenblech im Inneren der Hardy-Scheibe detektiert man einfach mit Hilfe eines Magneten.
Abhilfe: Eine richtige Hardy-Scheibe kaufen oder: Ich habe seinerzeit die MetalHülsen der BefestigungsSchrauben durch selbstgedrehte Kunststoffhülsen ersetzt.
Das Gemeine ist, dass man der neuen Hardyscheibe diesen Fehler von aussen zunächst nicht ansieht. Aber wenn man mit den Messspitzen eines Durchgangsprüfers ein bisschen "stochert", stellt man schnell den elektrischen Durchgang fest.
Viel Erfolg beim Überprüfen
magic53