Letzter Beitrag

Land Rover L560 Range Rover Velar

Parkassistent Pivi Pro Velar MY21

insgesamt gibt es schon einige baustellen am fahrzeug. allerdings sind das alles keine relevanten probleme, auf die man nicht auch verzichten könnte. zb. nach dem betätigen der manuellen schaltung im sportmodus, muss man das fahrprofil einmal wechseln, damit wieder selbständig, automatisch geschaltet wird. not nice aber man kann damit leben, wenn man es weiß. die fahrerprofile gehen ständig verloren. müssen regelmässig neu eingegeben werden. wobei sich hier der nutzen in grenzen hält. laut bedienungsanleitung ist der komfortzugang so konfiguriert, dass die sitze und das lenkrad automatisch den speicherplatz abrufen. auch sollte grundsätzlich das lenkrad angehoben werden. all das passiert nicht. im auto direkt, kann man sich in das incontrole konto nicht einloggen. in der app, geht das. in der routenplaner app, kann man sich auch nicht einloggen. kann man also nicht nutzen. der sprachassistent ist ein totalausfall. die temperatur, die er problemlos einstellt, kann ich schneller mit der hand eingeben. dort wo er eine hilfe wäre, beim navi, ist er ein totalausfall. die ambient beleuchtung ist ein witz. da ist die konkurrenz meilenweit voraus... schade eigentlich. wie gesagt, das sind alle keine showstopper aber von porsche zb. mercedes und audi kenne ich das anders. ein fahrzeug über 100k sollte diese disziplinen besser absolvieren. das luftfahrwerk ist genial. mehr muss man dazu nicht sagen. die viel kritisierten displays laufen bei mir stabil. seit 7 wochen ohne fehler. headsup display ist ein MUSS! vom auto selbst bin ich absolut begeistert. er fährt sich sehr gut, absolut laufruhig, und sieht klasse aus. wenn ich keine 22 zoll räder konfiguriert hätte, würde ich wohl nichts mehr vom fahrzeug hören. es sind meist nur die abrollgeräusche der grossen walzen zu hören. das poszive überwiegt bei weitem dem negativen. bis jetzt ...??