Hallo liebe Mitforisten und Diskussionsteilnehmer,
erst mal vielen Dank für die zahlreichen teils kontroversen Beiträge !
Da ich hier ja noch ein "Rookie" im Forum bin gebe ich gerne mal noch ein paar Infos.
Ich würde mich durchaus auch als "kleinen Schrauber" bezeichnen da ich eigentlich seit meinem ersten Auto
fast alles selber mache, habe an Wochenenden fast immer die Werkstatt eines entfernten Verwandten zur Verfügung wenn nötig. Und man mag es kaum glauben, da ist es im Winter auch kalt und die Finger werden klamm nach ein paar Stunden Schrauberei.
Meine Fahrzeughistorie :
Renault R4 , Citroen Visa, Renault Clio 16v, Mazda 323 F, Mazda 626, Renault Megane Coupe, MB 190e 2.3, Audi A3 1.9 TDI (Pumpe Düse 2001) selber gechippt auf 160PS, Audi 100 2.6, Hyundai XG 350, Hyundai Sonata V6, Seat Leon TDI 1.9, Jaguar XF Sportbrake 3.0 S (BJ 2015, selber gechippt auf ca. 300PS)
Aktuell fahre ich den Jaguar und an Wochenenden den 190er
Seit ca. 2 Jahren betreibe ich außerdem das "Sim Racing" das sich mittlerweile zu einer großen Leidenschaft entwickelt hat.
Zu den Kommentaren hier im Forum :
Ich bin immer dankbar für konstruktive und sinnvolle Beiträge und bin selbstverständlich auch offen für Kritik.
Was ich nicht mag sind Vorverurteilungen und pauschalisierte oder abfällige Bemerkungen zu Themen von denen man keine Ahnung hat.
Kommentar eines Mitforisten :
"Im Moment keinen, hatte selber w211 und w201. Und willst du jetzt mit deinem 2.3er angeben. Dann musst schon mit nem Evo kommen."
Ich frage mich was daran angeberisch ist im 190er Forum zu erwähnen welches Modell man fährt ???
Sind hier dann nur Angeber unterwegs ???
(Ich hoffe ich hab jetzt nicht wieder angegeben weil ich oben meine Fahrzeughistorie gelistet habe)
Weiteres Zitat :
"Aber mein Interesse an w201 ist wohl wertiger anzusehen als dies unsinnige Consolenspielchen."
Ah so "unsinnige Consolenspielchen".
Wenn man Ahnung vom Thema hätte wüsste man, dass es :
1. Schon ein gewisses "Schraubertalent" benötigt ein vernünftiges Sim Rig aufzubauen
(Selber bin ich noch dabei, momentan fehlt noch ein DD Wheel und ein neuer Sitz)
2. Um Sim Racing vernüftig betreiben zu können sind in der Regel Investitionen nötig die am 5 stelligen Bereich kratzen oder auch darüber hinaus gehen. (PC Equipment ca. 4k, Triple Screen ca. 2-4k, DD Wheel mit Austausch Lenkrädern ca. 3-4k, Racing Seat je nach Ausführung 1-5k)
3. Sim Racing wir von gestandenen Motorsportgrößen auch aktiv betrieben (in YT mal nach Leclerc und ACC suchen)
4. Zu Corona Zeiten wurden ganze Rennserien von professionellen Fahrern "virtuell" absolviert.
5. Fanatec bietet mittlerweile in Zusammenarbeit mit McLaren ein Lenkrad an das aus dem "realen" GT 3 herausgenommen und an der Wheel Base für das Sim Racing angeschlossen werden kann.
6. es werden mittlerweile "Sim Races" ausgetragen wobei die erzielten Punkte in der "realen" Meisterschaftsserie angerechnet werden.
7. Um sein jeweiliges Fahrzeug in der Sim konkurrenzfähig zu machen ist schon eine gewisse Kenntnis im Motorsport und bei realen Fahrzeugen notwendig. Das Setup reicht hier z.B. teilweise bis zur detaillierten Einstellung der Stoßdämpfer Druck und Zugstufen etc., von der Elektronik ganz zu schweigen.
Soviel zu den "unsinnigen" Consolenspielchen !
Ich selber habe z.B. keinerlei Interesse am Motorradfahren (das finde ich z.B. unsinnig), es würde mir aber nicht im entferntesten einfallen dazu einen Mitforisten anzugehen nur weil er selber Spaß damit hat und sich mit der Community darüber austauschen möchte.
Wenn mir ein Thema nicht passt muss ich es ja nicht lesen und auch nicht kommentieren, zwingt mich ja keiner dazu
und ich hätte wohl eine Menge zu tun alle Beiträge zu kommentieren die mir Mißfallen.
So, und nun freue ich mich über weitere konstruktive Beiträge zu dem Thema und wünsche allen Mitforisten, Schraubern, Sim Racern und allen die es noch werden wollen ein schönes Wochenende !
Gruss, AFRUGA67