Letzter Beitrag

BMW F31 3er

Rückruf AGR Ventil / Kühler und Ansaugbrücke tauschen/ reinigen - Ist das ein Garantiefall?

Habe mir im März 2021 einen BMW 320d xDrive gekauft, BJ 2017 und 105 000km. Beim Händler habe ich eine 12 Monate Premium Plus Konplettgarantie abgeschlossen. (Diese war im Kaufvertrag inklusive). Habe vor zwei Wochen bei 110.000km eine Automatikgetriebespülung inklusive Ölwechsel Verteilergetriebe sowie neuer Ölfilter und Ölwanne machen lassen. Seit ca. 5 Tagen habe ich Probleme mit dem Auto. Ich finde, dass das Auto seit der Spülung schlechter zieht. Ebenso ruckelt ganz leicht das Fahrzeug. Das hatte er vorher nicht. Lt. BMW wurden die Adaptionswerte zurückgesetzt. Am 17.12.2020 wurde über Gewährleistung AGR Kühler prüfen ggf ersetzen gemacht. Vom AGR Ventil und von der Ansaugbrücke ließt man nichts. Am Donnerstag habe ich einen Termin wo ich auch die Spülung machen lies. Mich würde jetzt interessieren, was es sein könnte. Kann es sein, dass es das AGR Ventil ist? Wer bezahlt das? Kann ich das über die Garantie vom Fahrzeugkauf einsteuern? Muss dass dann diese Werkstatt oder beliebiger BMW Händler reparieren? Vor der Spülung beim Freundlichen hatte ich noch keine Probleme. BMW meinte es könnte eine Verkokung sein, wenn das Gas nicht mehr so schnell angesprochen wird. Auch gestern bei 100kmh hatte ich das Ruckeln gespürt. Danach nicht mehr. Es tritt unregelmäßig auf. Bin seit dem Kauf pro Tag immer mind. 70km gefahren, am Wochenende kurzszstrecken. Für mich ist es eine Frage der Kosten... Ich habe immer Shell V Power getankt um das Getriebe und Motor zu schützen, genau so ist es auch mit der Automatikgetriebespülung gewesen. Und jetzt sowas?! Wer kann mir helfen? Was kostet eine Reinigung von Ventil und Ansaugbrücke? Woher könnte das Ruckeln kommen, meistens nach ca. 10 Minuten Fahrzeug taucht dies auf, auch tendenziell dann wenn man eine Steigungen hochfährt. Es fühlt sich so an, als würde die Drehzahl runtergehen und das Fahrzeug reagiert für einen kurzen Moment nicht. Erst wenn ich stärker Gas gebe, merkt oder erkennt es das Fahrzeug und schaltet weiter. Ich möchte immer untertourig fahren, das war vor det Spülung auch kein Problem, da ruckelte noch nichts. Fahre mit 6.3l den Sport Automatik BMW. In den Garantiebestimmungen steht drinnen, dass fast alles inkludiert ist. Deswegen auch meine Frage ob für so eine Reinigung ein Verdacht hervorgehen muss oder ob man einfach sagen kann, man will das reinigen, weil Leistungsverlust und man bekommt es dann bezahlt? Selbst wenn BMW das Problem findet, muss ich es dann bezahlen odeg lauft es auf Gewährleistung, Garantie oder Kulanz vom Freundlichen, da ja damals nur Kühler geprüft und kein Ventil getauscht wurde usw. Es doch aber mehrere Rückrufe gab. Bitte um Hilfe.