Ich bedanke mich erneut für eure Beiträge. Kurzes Feedback zu Personen, welche sich durch meinen Beitrag persönlich angegriffen fühlen: Darum geht es in meinem Post nicht. Ich habe meine Probleme bewusst umfangreich beschrieben und all meine Erkenntnisse versucht zusammenzufassen. Meine Hoffnung ist es, dass jemand anderes die exakt gleichen Probleme hat und mir nun seinen Lösungsweg schildern möchte. Ich habe selber grossen Aufwand betrieben, diverse Forenbeiträge durchzulesen. Was mich doch etwas irritiert, lieber Patricck sind deine Aussagen. Scheinbar bist du Mechaniker. Könntest du mir bitte erklären, wie ich diesen Massenpol prüfen kann? Das wäre sehr hilfreich. Alles andere bringt mich nun gar nicht weiter. Kleine Geschichte zu meinem alten Wagen, einem von der Werkstatt als extrem zuverlässigen bezeichneten Peugeot 308 2.0 Diesel. Dieser fing nach ca. einem Jahr in meinem Besitz, den Motor während der Fahrt abzustellen. Mein Auto stand tagelang in der Garage. Gemacht wurde gar nichts, ausser Testfahrten. Alles in allem habe ich ca. 800 Fr. für Testfahrten, Sichtprüfungen und Fehlerspeicher Begutachtungen bezahlt. Dieser Betrag hätte aber gut ein Softwareupdate oder das teilweise auseinandernehmen des Motors ausreichen müssen. d.h bitte stell mir dein Wissen und deine Erfahrung zur Verfügung, oder Teile deinen Unmut über Kunden in anderen Beiträgen. Besten Dank für dein Verständnis.