Letzter Beitrag

Prüfingenieur

Erstmal vielen Dank an euch, dass ihr euch aus euren Freizeiten paar Minuten Zeit genommen habt, um auf mein Anliegen zu beantworten. Es freut mich, dass viele hier vom Fach sind. Warum stelle ich hier diese Frage? :> Ich war am letzten Mittwoch beim Vorstellungsgespräch für ein Fachpraktikum in einer Tüv-Station in Nds. Der Stationsleiter war sehr freundlich, hat mir aber alle 5 Minuten Angst gemacht, dass die Ausbildung zum PI in letzter Zeit sehr schwierig geworden sei und nur wenige schaffen sie. Die mündliche Prüfung sei ebenfalls anstrengend, denn man wird von 4 Fachleuten befragt, man wird sehr nervös ohne Ende. Er hat mich sogar unter das Auto genommen und fast alles am Fahrwerk gefragt, denn er hat mit Leuten Erfahrungen gemacht, die keine Ahnung von nichts hatten. Darauf hatte er kein Bock. Und Leute! Das war erstmal nur das Praktikum verdammt. Ja ich weiß, wenn man später als PI arbeiten will, muss man einiges schon wissen aber mein Fahrzeugtechnik Studium ist anders, da lernen wir mehr Elektronik, Diagnose, Bussysteme, Programmierung usw. Was der Kfz-Mechatroniker macht, habe ich bis jetzt noch nicht gemacht, bin aber völlig bereit das A und O eines Fahrzeugs zu lernen. Von der Dekra in Karlsruhe, Berlin, Kiel und Bremen wurde meine Bewerbung abgelehnt, weil ich relativ wenig Vorkenntnisse in diesem Bereich habe. Aber wenn alle Firmen nach Vorkenntnissen fragen, sind aber nicht bereit als erstes, mich anzulernen, dann kann ich nirgendwo meine erste Berufserfahrung sammeln. Deswegen frage ich hier, wie anspruchsvoll die Ausbildung und der anschließende Beruf ist. Ob die Ausbildung wirklich schwer ist, oder die tun nur so. Ich habe meine alle Klausuren im Erstversuch geschafft (außer 2, da war die Durchfallquote über 84%). Ich denke, die Ausbildung werde ich auch sicherlich schaffen. Mein Hintergrund: Ich bin ein ausländischer Student in Deutschland, wohne hier seit knapp 6 Jahren. Hier habe ich Deutsch gelernt, mein Abitur nachgeholt( in meiner Heimat hatte ich auf Englisch gemacht, hier habe ich dann auf Deutsch gemacht). Natürlich wollte ich auch erstmal eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker machen dann studieren, durfte aber leider nicht machen, weil ein Zweckwechsel des Aufenthalts in meinem Fall war nicht möglich, da ich aus einem nicht EU Land komme und da andere Bestimmungen gelten. Mir bleibt keine Wahl, deswegen habe nur studiert. Falls ihr in eurer Niederlassung einen Praktikanten sucht, dann würde ich gerne bei euch anfangen und später als PI die 8-monatige Ausbildung machen. Vorkenntnisse habe ich leider nicht viele aber die Begeisterung und Bereitschaft, dieses Aufgabengebiet kennenzulernen ist genauso frisch wie vor 3 Jahren, als ich von dem Beruf zum ersten mal gehört habe. Ich wünsche euch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche. Hoffentlich höre ich von euch etwas gutes.