Letzter Beitrag

BMW G31 5er

Spurführung 520d xdrive

Zitat: @Thorben1 schrieb am 12. Februar 2024 um 12:22:25 Uhr: Zitat: @wackerj schrieb am 12. Februar 2024 um 11:23:28 Uhr: Ich bin 2020 von einem A4 Avant Quattro Bj. 2016 auf einen 530 D Touring sDrive Bj. 2020 pre LCI umgestiegen. Das Fahrverhalten auf der Autobahn ist um Welten schlechter und man muss ständig korrigieren. Schlimm ist es bei Seitenwind, da reicht schon ein kleines Lüftchen. Den A4 habe ich bis 250 km/h problemlos einarmig fahren können, ist beim BMW unmöglich aus meiner Sicht. Ich habe die Spur und den Sturz einstellen lassen, das hat aber nur sehr wenig bis nichts gebracht. Die Lenkung stelle ich auf der Autobahn jetzt immer auf Sport, dann ist es gefühlt ein bisschen besser. Kann ich 1:1 bestätigen. Inkl. erfolgter Spurvermessung. Im Verhältnis zu meinem noch aktuellen Erlebnishorizont mit VW Passat (Abt Tuning auf 336 PS/Allrad) und MB W204 sowie SLK 350 liegen hier offenbar Welten zwischen den Fahrverhalten. Und einfach nur zu sagen, BMW hat das bewusst so sportlich agil abgestimmt, geht m. E. auch fehl. Das Auto macht bei schneller Fahrt einfach keinen Spass. Muss ständig bereit sein, den Wagen abzufangen. Kann im nie trauen, in der Spur zu bleiben. Stoßdämpfer und Lenkung dabei auf Sport. Und bei mir auch egal mit welcher Bereifung (245er 18 Zoll M&S oder 245/275 19 Zoll Sommer; alle keine Runflat). Bin jetzt am überlegen, ob eine Tieferlegung evtl. was bringt. Schnitzer fällt mir dazu ein. Aber wie im anderen Beitrag kürzlich, auch ich würde den Komfort gern weitestgehend behalten. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, es bringt nichts. Ich habe meinen vor knapp 3 Monaten tiefer gelegt, allerdings nur Federn. Der Komfort ist weiterhin ganz okay aber vom Spurverhalten weiterhin schlecht. Nur windanfällig ist er etwas weniger.