Ich habe bei meinem Polo den Gebläsewiderstand getauscht, weil die Stufen 1-3 nicht mehr funktioniert hatten.
Jetzt funktionieren die Stufen zwar wieder, aber es beginnt nach einiger Zeit elektrisch verschmort zu riechen.
Da der Widerstand per se ja wohl recht heiß wird und deshalb im Luftstrom verbaut ist, frage ich mich, ob dieser Geruch für den Anfang "normal" ist, und hier nur etwas von der Fertigung verdampft oder ob etwas anderes im Argen liegt.
Habe keine Lust, dass mir die Karre abfackelt..
Den Widerstand testweise "ausgebaut" zu betreiben ist ja leider keine Option, denn dann hat er ja erst recht keine Kühlung.
Das Teil ist zwar kein Originalteil, wurde aber mittels HSN und TSN als kompatibel beschrieben.
Die Lüftung hat vor dem Ausfall des 1. Widerstands nicht gequietscht o.ä.
Jemand eine Idee oder Empfehlung?