Ich habe auch das Problem, springt erst an, dann beim langsamen Gasgeben und anfahren, geht er aus. - Unterwegs vor kurzem mußte ich einmal langsam fahren wegen plötzlicher Verkehrssituation - dann wenig Schub beim Gasgeben für schnelleres Fahren, aber nahm Gas nicht an, gelbe Warnleuchte (PKW mit Schraubenschlüssel) an. Angehalten, neu gestartet, dann ging es wieder. ABER: morgens s. o. ging aus und trotz mehrfachen Versuchen nicht mehr an. PKW wurden dann in die Werkstatt geschleppt - boten nicht an zum Überbrücken. - PKW seit 4 Tagen in der Werkstatt mit der Bitte, alles zu prüfen (vor Traversenerneuerung vor einigen Monaten war Fehler mit dem Anspringen auch da, Glühkerzen (mind. 10 Jahre alt ! ) auch erst vom 4. Opelhändler auf meine Bitte erneuert worden - Batterie neu usw.
Ich musste jeden Tag so um die 20 - 30 km fahren sinnlos - dann sprang der Wagen morgens an - jetzt wieder das Problem. Werkstatt heute gefragt: es sei nur ein Fehler ausgelesen:
LADEDRUCK zu niedrig. Aber der PKW würde bei Prüfung (nun 5. Tag) immer normal anspringen, PKW steht draußen.
Was muss denn eine Werkstatt nachsehen und machen,
wenn der LADEDRUCK zu NIEDRIG ist ? Das PKW Problem wird doch wieder auftreten.
Der Kurbelwellensensor ist 1 Jahr alt.