Moin,
die V.20.0 ist für Deutschland laut den hiesigen Forenbeiträgen das aktuelle Kartenmaterial. Bei mir ist die Version 19 drauf.
Das Update ist auf drei Jahre nach Aktivierung beschränkt, wobei die Aktivierung bis zu einem gewissen Zeitpunkt nach Erwerb vorgenommen werden muss. Bei meinem GLC 200d hatte der Vorbesitzer dies nicht aktiviert und ich war heilfroh, dass es nach knapp 18 Monaten noch möglich war. Ab da liefen dann die drei Jahre, was jetzt im April auslief.
Für weitere Updates muss man jetzt ordentlich Geld bezahlen. Laut meinem Service-Händler 145 € für ein Jahr und wenn man gleich für drei Jahre kauft, fallen dann 345 € an, man spart also ein wenig...
Ich überlege, ob ich nicht z.B. warte, bis die Version 21 oder 22 zur Verfügung steht und diese dann erwerbe und bis dahin über AndroidAuto und einem Bluetooth-Modul (um die unschöne Kabelverbindung zu vermeiden) die Routenführung vornehme. Funktioniert aktuell sehr gut und dabei sind auch aktuelle Verkehrslage und Baustellen, etc. gut und aktuell.
Muss aber den Servicehändler fragen, ob das mit dem überspringen der Updates überhaupt möglich ist bzw. man dann letztendlich einen (deutlich) höheren Preis zahlen muss, die sind ja auch nicht von Dummsdorf...
Habe demnächst den nächsten jährlichen Servicetermin...mal sehen, was da hinsichtlich Kartenupdate herauskommen wird.
Neben den Kartenupdates fallen ja auch noch andere Services weg, die dann in eigenen Paketen ebenfalls zu nicht schüchternen Preisen erworben werden können...
Premiummarke mit Premiumpreisen in jeglicher Hinsicht...wusste ich bzw. ahnte ich aber bereits im Rahmen der Anschaffung :-)