Am Entlüfternippel, ich stecke einen transparenten Schlauch auf, da werden die Bläschen dann sichtbar, zuerst zwei bis drei größere, dann noch ein paar kleinere. Danach läuft er dann immer gleich einwandfrei.
Kann die Pumpe eventuell bei der Demontage einen abbekommen haben? Ich wundere mich nur halt darüber, dass augenscheinlich nichts ausläuft.
Bei meinem war das große weiße Kunststoffzahnrad gebrochen, das durch den größeren der beiden Motoren mittels Schneckentrieb angetrieben wird. Das löse im Gehäuse liegende Bruchstück hatte offenbar den Stellantrieb tlw. blockiert. Nach Reparatur des Zahnrades läuft zumindest der Stellantrieb wieder problemlos.
Reparieren konnte ich es übrigens durch Zusammenfügen mittels Klebeverbindung und zusätzliches Einsetzen von zwei auf der Drehbank angefertigten Metallringen, die seitlich ins Zahnrad eingepasst wurden. (Zahnrad entsprechend ausgedreht um die Ringe mit ausreichend Vorspannung montieren zu können)
Lieber hätte ich ein neues Zahnrad montiert, habe jedoch keines gefunden.