Zitat:
Außerdem gibt es die Befreiung von der Kfz-Steuer und 5000€ Förderung bei der Anschaffung des BEV. Unterm Strich fährt man damit günstiger als mit einem vergleichbaren Vollhybrid (der ja nicht staatlich gefördert wird). Die günstigere Wartung beim BEV habe ich jetzt gar nicht berücksichtigt.
Freut mich für dich. Auch dass es noch eine staatliche Förderung gibt, die wird sicher irgendwann eingestellt. Bis es für E-Mobile wieder eine Kfz Steuer geben wird, dauert auch noch länger (bei einem größeren Anteil an E-Mobile und damit weniger Einnahmen aus Verbrennern wird dies sicher irgendwann für alle kommen).
Nun mein Spacetourer ist erst 3 Jahre alt (ich habe ihn als 6 Monate alten gebrauchten um etwa 25 % günstiger als der seinerzeitige Neuwagenpreis gekauft), da lohnt sich ein Umstieg noch nicht. Allerdings liegen die Gebrauchtwagenpreise derzeit so hoch, dass ich fast den Gebrauchtwagenpreis von vor 2,5 Jahren bekommen würde also quasi 2,5 Jahre mit annähernd 0 € Wertverlust hätte. Daher habe ich mit dem Gedanken gespielt.
Mein Dach ist mit einer Wärme-Solaranlage bereits voll, mein Betrieb liegt in der Kernzone da ist weder Parken noch Laden kostenlos.
Auf der positiven Seite ist der Spacetourer einer der letzten Familien Van seiner Art mit einer Ummenge an Platz, neue Wagen von Stellantis sind derzeit nicht in Sicht. Von den Modellen die gleichzeitig in Lieferwagen Ausführung und in Personenwagen Ausführung gebaut werden mal abgesehen.