Als kleine Ergänzung, noch eine andere (ärgerliche Beobachtung): Das Relais 377 hat die Teilenummer 4B0 955 531 A in meinem Wagen.
Jetzt ist es ein bekanntes Phänomen, wenn das Teil im Internet bestellt, dass man stattdessen das "Ersatzteil" mit fast identischer Teilenummer, aber anderem Buchstaben hinten bekommt, weil die Teilnummern mit allen Buchstaben gern gleichgeschaltet werden im Dritthandel. Ein mögliches Problem dann ist wohl, dass zusätzliche PINs für Regensensor etc. vorhanden sind, und wenn die nicht wie erwartet beschaltet werden (weil das Fzg. keinen Sensor hat), wohl zu Problemen führen können (soweit habe ich das selber auch nur auf Motortalk und anderen Seiten diverse male gelesen.
ABER: ich habe mir aus genau diesem Grund extra ein neues Relais mit exakt der Teilennummer (also hinten Buchstabe "A"😉 besorgt und kontrolliert, dass PINs und deren Bezeichungen exakt übereinstimmen. Tatsächlich sind auch das alte und das neue Relais von außen kaum zu unterscheiden.
Gleichwohl schaltet das neue Relais nicht auf Stufe II, der Rest funktioniert einwandfrei. Das hat mich LANGE an der falschen Stelle nach einem Leitungsdefekt suchen lassen.
Ob das ein Problem nur dieses einen Relais' war, was zufällig kaputt war, oder ob bei den Nachfertigungen trotz gleicher Teilenummer dennoch relevante Unterschiede bestehen, weiß ich nicht (ich vermute ersteres, weil mir kein konstruktiver Grund einfällt, wie dieser Fehler entstehen könnte, außer Fehlfunktion), aber wollte diese Erfahrung dennoch teilen. Kostet Zeit, wenn man sich auf das neue Relais verlässt, und das aber noch einen zusätzlichen sich überlagernden Fehler produziert.