Zitat:
@MarLind schrieb am 23. Juli 2022 um 21:49:46 Uhr:
Ja, sowas ähnliches hatte ich mir schon gedacht. Also wird sich das Rad ohne Wasser niemals mehr wieder drehen, zumindest nicht auf der Straße.
Dann bohr doch einfach am Rand der Felge – oder wenn es Dich nicht stört, auch am obersten Wulst, ein 2- oder 3-Millimeter-Loch zum Entweichen der Luft. Da kommt am Sommeranfang dann auch ein bißchen Wasser raus, im Winter eine Eisnadel, im nächsten Frühjahr gluckert das Wasser beim Bewegen, weil eine Luftblase entstanden war. Na und? Wen stört's? Den Sonnenschirm schonmal gewiß nicht! Falls Du den Reifen noch benutzbar behalten willst (wofür???), dann bohr durch eine Rille in der Lauffläche, die kann man leicht wieder versiegeln.
Kannst aber auch beim Schrotti nach einer alten Bremstrommel suchen, die schafft nochmal 5 kg in die Felge – ohne daß man's sieht!
Danke für die Tips. Werde das mit dem Loch mal versuchen. Die Felge ist n altes Rad von meinem Audi der in der Presse ist, wird also nie wieder ne Straße sehen 😉.
Finds aber schöner als die Dinger vom Baumarkt nur kippt er gerade noch ziemlich leicht.