Letzter Beitrag

BMW E46 3er

320i M52TU springt nur ohne Kurbelwellensensor an

Zitat: @k0KAN schrieb am 29. November 2022 um 10:48:27 Uhr: Zitat: @Luckfr0sch schrieb am 29. November 2022 um 07:09:26 Uhr: Schau nochmal ob der KWS richtig sitz. Hatte ich bei meinem auch mal gehabt, da hat der Mechaniker den KWS nur soweit festgeschraubt bis er die Dichtung erreicht hat. Da war die schraube einfach nicht angezogen und der KWS nicht in Position. Habe eben mal mein Handy in den Motorraum gehängt. Scheint tatsächlich als würde der Sensor nicht 100% sitzen (Siehe Bild). Habe allerdings die Schraube so fest angezogen bis ein deutlicher Widerstand kam. Scheint auch so als wär der Sensor leicht verkantet. Werde den mal neu einsetzten und zur Sicherheit nochmal nen neuen holen, in der Hoffnung das der Motor dann wieder vernünftig läuft. Der Sensor hat tatsächlich nicht richtig gesessen. Neu eingesetzt und er läuft wieder. Allerdings habe ich über die Tage folgende komische Eigenheit festgestellt. Manchmal geht der Motor sofort an, manchmal orgelt er aber erst 2-3 Sekunden. Jetzt das Skurile: Der Wagen hat eine Gasanlage. Wenn der Motor länger orgelt, habe ich zwischen 1-2 Tausend Umdrehungen ein periodisches Rucken unter Last im ca halbsekundentakt (ich denke Zündaussetzer), allerdings ausschließlich im Gasbetrieb. Wenn der Motor aber schnell anspringt oder nur auf Benzin läuft, 1A keine Probleme, volle Leistung. Hatte anfangs die Zündkerzen in Verdacht, also neu gemacht, allerdings keine Besserung. Eine einzelne Zündspule wurde an dem Wagen mal getauscht. Kann sich so eine sterbende Zündspule äußern? Oder ist das einfach eine Einstellungssache der Gasanlage? Mich wundert es nur wirklich wie das mit dem längerem Orgeln beim Anspringen zusammenhängt.