Zitat:
@chris500clk schrieb am 30. September 2019 um 10:48:49 Uhr:
Zitat:
@steps87 schrieb am 30. September 2019 um 09:26:56 Uhr:
Schlechte Nachrichten von meiner Seite: Die neuen Bremsklammern/Sättel/Backen waren auch nur wieder 2900km Geräusch-frei.
Zuerst ein schrilles Pfeifen bei etwa 70km/h nach Autobahnfahrten. jetzt nach 4500km ein ständiges Quietschen und Pfeifen wenn die Außentemperatur stimmt ab Kaltstart 🙁
Auto geht jetzt zurück an Mercedes.
In der Schweiz gibt es leider nicht die kulante Wandlungs- Rechtsprechung wie in DE aber immerhin konnte ich einen fairen Rückkaufpreis aushandeln.
Falls jemand spezifisch Fragen hat für das Problem in der Schweiz gerne PM an mich.
So kulant is das ganze mal ganz und gar nicht. Ich habe mich letzte Woche gegen die Wandlung entschieden da preis sehr bescheiden war.
Solange Mercedes fleißig weiter an meinem Fahrzeug rumbastelt und ich immer gleichwertige Ersatzfahrzeuge bekomme sollen die machen was die wollen. Habe den scheiß jetzt 14 Monate ertragen da schaff ich auch noch 1 - 1,5 Jahre und geb den Wagen Inzahlung .
Solange du vernünftige Inzahlungnahme Preise erhältst OK. Ich wollte ihn bei einem anderen Merc Händler in Zahlung geben für einen CLA 45s und die haben mir weit unter Eurotax/ Schwacke Wert geboten aufgrund des langen Service/Schadensberichtes... Verkaufst du an Audi/BMW oder Privat kannst du entweder mit verdecktem Mangel abgeben oder du wirst einen Wertverlust haben weil niemand ein quietschendes Premium Fahrzeug haben möchte...
Daher lieber Wandlung mit "naja Konditionen" als ein Schrecken ohne Ende.
In DE hast du mit aktueller Rechtsprechung nach 2 nicht-Problemlösenden Versuchen ein Recht auf Kaufvertrag Wandlung minus Nutzungsentschädigung festgesetzt als (gefahrene km * Kaufpreis) / (erwartete Laufleistung)
letzere wird auf e-Klasse Niveau je nach Motor mit 250-300 tausend km fest gelegt. Schäden wie Kratzer kommen natürlich on top.
in CH gibt es diese allgemein gültige Formel nicht. Da muss der Rückkauf mit dem Händler und der Merc Landesorganisation oder vor Gericht immer individuell verhandelt werden.
PS: alles Amateur Privat Recherche im letzen Jahr. ich bin kein Profi/Anwalt oder Richter