Zitat:
@6N1 schrieb am 13. Juni 2024 um 13:21:11 Uhr:
Kombiniert (bspw. APR) wäre natürlich Trumpf, aber dann bräuchte man gar nicht zu fragen.
Aber pauschal beantworten lässt sich das leider nicht. Es kommt sehr stark auf den TÜV-Prüfer selber an und deren Spielraum. Es kann sein, dass die kurz die Sonde hinten reinhalten und durchwinken, aber genauso gut kann man auch ein vollständiges Abgasgutachten verlangen (dann wird’s 4-stellig). Und das heißt, dass du selbst im Falle eines kulanten Prüfers (insb. bei eher weniger geringer Leistungssteigerung - deswegen wollen die wohl auch das Gutachten sehen) ein OK bekommen kannst, aber ein zweiter und dritter Gutachter das nicht unterschreibt und du somit in die Illegalität abrutscht.
Danke dir für die Anwtwort, dann muss ich wohl doch mal schauen ob mir da jemand auch ohne vorheriges Gutachten genau sagen kann wie/was.