Hallo Allerseits
Bisher tuckerte ich nach Kaltstart immer erst durch städtische Wohngebiete und der Motor war dann schon ordentlich temperiert bis ich auf LS oder AB ein bischen Gas geben musste.
Nun am neuen Standort muss ich nach Kaltstart morgens schon nach ca. 200 m auf eine Bundesstrasse einbiegen wo an der Stelle auf gerader freier Strecke locker 100+ kmh gefahren wird, und mit gemächlichem Beschleunigen macht man sich da nicht immer Freunde.
Gefühlt würde ich als Amateur meinen, dass das dem kalten 200er Diesel nicht so gut tut und versuche unter 2,5 K Umdrehungen zu bleiben.
Ist die Sorge begründet?
(Gefahren wird danach eine Strecke meisst nur um die 10 km oder sonst > 100 km)
Danke für Einschätzungen