Letzter Beitrag

BMW E46 3er

323ci: Ausgleichsbehälter + Kühler getauscht, trotzdem massiver Wasserverlust

Hallo zusammen, mein Cab macht mal wieder Theater. Ich hatte vor 2 Jahren massiven Kühlwasserverlust, weswegen ich das Auto zu meiner Stammwerkstatt (freier BMW-Meister) gebracht habe. Dort wurde der Kühler getauscht, Lüfter war kurz zuvor erneuert worden. Während der Reparatur rief mich der Meister an, der Ausgleichsbehälter sei ebenfalls undicht, er würde grad noch zum Teilehandel fahren und einen neuen aus dem Zubehör holen. Der neue Ausgleichsbehälter wurde auch auf der Rechnung aufgeführt. Wenige Wochen darauf war die Temperaturanzeige auf Anschlag rot, gefühlt kein Tropfen Wasser mehr im Kühlsystem. Ich ruf den Meister an, bring das Auto hin, er drückt das Kühlsystem ab und tauscht eine Schelle aus. Warenwert rund 3 Euro, Gesamtrechnung rund 130 Euro; nein, das hätte nichts mit der gerade erst erfolgten Reparatur zu tun. Seitdem verliert das Auto ständig Wasser, ich hab mittlerweile zig Liter BMW Kühlflüssigkeit nachgekippt. Mir ist nun aufgefallen, dass am Ausgleichsbehälter noch ein alter BMW-Sticker klebt. Ich meine, dass dort auch nach wie vor Flüssigkeit austritt. Kann es sein, dass das nur die Hülse ist, in die das Zubehör-Ersatzteil eingesteckt wird, oder kann es auch sein, dass ich jetzt 2 Jahre lang mit dem alten, defekten Ausgleichsbehälter rumgefahren bin, ohne dass der in der Werkstatt tatsächlich getauscht worden ist? Ich würde die Werkstatt gerne kommende Woche damit konfrontieren und möchte aber erstmal sicherstellen, dass ich hier nichts falsch verstehe. LG 323cab