Letzter Beitrag

Mercedes S211 E-Klasse

Om642 wieder Ladedrucksteller

Zitat: @Mercedesliebling schrieb am 5. Juli 2023 um 23:08:37 Uhr: Hi, ich würde prüfen ob der Ladedrucksteller richtig eingestellt worden ist! Da reichen minimale Abweichungen um solch ein Fehlerbild zu erzeugen. Wie prüfen: Zündung an, der Hebel vom Turbolader, eigentlich von der VTG, fährt nach oben auf Anschlag. Dieser Hebel ist mit dem Ladedrucksteller verbunden mit einem Sicherungsring, diesen abmachen und schauen ob du den Hebel von der VTG weiter nach oben drücken/ziehen kannst. Sollte dies der Fall sein, musst du leider deinen Turbolader samt Ladedrucksteller zu einem Turbo Spezialisten einsenden, damit das alles nochmal richtig eingestellt werden kann! Meiner Meinung nach kann es nur das sein! Danke für deinen Tipp. Habe den Fehler heute genau eingrenzen können. Der Ladedrucksteller muss intern einen Wackelkontakt haben! Gestern habe ich sämtliche Sachen ausgiebig getestet und versucht den LDS anzusteuern. Weder mit mehrmaligem starten noch mit der Diagnose rührte sich etwas. Dann habe ich die Spannung gemessen und siehe da, Spannung liegt definitiv an. Also habe ich mir das Gestänge für die VTG Verstellung angeschaut. Die Höhenverstellung ist nicht das Problem, denn das habe ich geprüft und ist auch sehr leichtgängig. Auch der Hebelweg ist vollkommen in Ordnung. Als ich mich heute morgen nochmals bei gemacht habe klopfte ich leicht gegen den LDS und siehe da, er regte sich. klingt ganz nach einem Verbindungsproblem. (sicherlich die schmalen Silberdrähte) Ich werde nun Kontakt zur Instandsetzungsfirma aufnehmen und alles weiter besprechen. Danke an alle, für eure Hilfe!