Zitat:
Bei den Matrix-Scheinwerfern des Facelifts steht im Grunde genommen alles im Konfigurator, ich habe gerade extra für Dich mal nachgeschaut:
LED-Matrix-Scheinwerfer
LED-Matrix-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
Schlechtwetterlicht und Abbiegelicht
IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" für LED-Matrix-Scheinwerfer
IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, Kurvenfahrlicht und dynamischer Blinkleuchte
LED-Rückleuchten dunkelrot
D.h. das normale Matrixlicht hat offensichtlich keinen DLA, maskiert nicht den Gegenverkehr, um ihn nicht zu blenden. Dazu kommen beim IQ-Light noch der dynamische Blinker und die dunkleren (schickeren?) Rückleuchten. Das normale Matrix-Licht kann nur in die Kurve herein schwenken, bei den Matrix-Scheinwerfern wird das über die Matrix gesteuert. Die dyn Leuchtweitenregelung schenke ich mir mal, die hat heutzutage jeder Scheinwerfer, ist ab bestimmter Leuchtstärke imo auch so vorgeschrieben und hatten Xenons schon seit Jahrzehnten=> Das IQ-Light ist eine Erweiterung des normalen Matrix-Lichts
Jupp - die beiden Scheinwerfer "IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer" und "LED-Matrix-Scheinwerfer" selbst sind identisch (gleiche Teilenummer an sich), werden aber unterschiedlich angesteuert... Die teurere Variante hat vermutlich eben ein bessere Kamera und kann somit den Gegenverkehr/vorausfahrenden Verkehr detektieren (und ausblenden) und zusätzlich wird eben die Wisch-Funktion angesteuert. Bei dem günstigeren Modell wird ein "mechanisches Schwenken" durch Zu- und Abschalten der einzelnen Matrix-Pixeln "simuliert"... Also ein dynamisches Kurvenlicht - also ein "Pseudo-Schwenken".