Letzter Beitrag

Porsche 95B Macan

Neuer E-Macan

Hallo zusammen, Ich bin seit Donnerstag Besitzer eines Macan Turbo. Kommend von einem Model Y Performance ist das schon ein großer Sprung, allerdings hatte ich auch schon einen SQ5 und E-Tron S, bin also kein Konzernneuling. Was mich im Vergleich zum Tesla wirklich umgehauen hat, ist vorallem das reine Fahren, da liegen wirklich Welten, wenn nicht Universen zwischen den Fahrzeugen. Das Fahrwerk, der nicht enden wollende Durchzug, der geschwindigkeitunabhängige Komfort, einfach ein Traum. Nur dem Infotainmentsystem und dem Verbrauch trauere ich etwas hinterher, das kann Tesla halt einfach. Ich hab nach den ersten 600km überlegt, was ich hätte anderes konfigurieren können, zumal mein Kollege seinen (leicht anders konfigurierten) Macan am gleichen Tag abgeholt hat. Äußerlich hat er das Offroadpaket, ich nicht. Da gefällt mir die Lippe vorne besser, allerdings stört mich das unlackierte Plastik an den Seiten. Im Innenraum hat er das Schwarz/Nachtgrün und ich nur Schwarz, dafür mit erweitertem Lederpaket. Ich weiß nicht, ob ich blind bin, aber auf den ersten Blick sind mir keine gravierenden Unterschiede bei der Wertigkeit aufgefallen. Eher im Gegenteil, die Leiste unter den Displays ist sehr fettfingeranfällig, sein Grün absorbiert das deutlich besser, als mein Schwarz. Auf Anraten unseres Händlers haben wir uns für die Lederoption für die Seitenteile des Mitteltunnels entschieden, damits das Bein weicher hat beim Anlehnen. Ich hab Glattleder, der Kollege Race-Tex. Hätt ich das mal auch genommen. Bei ihm ist das ein echter optischer und haptischer Mehrwehrt. Das Leder hingegen ist auf dem Plastik so hauchdünn, dass man es auch für selbiges halten könnte, wenn mans nicht besser wüsste. Auf Kosten von ein paar Assistenzsystemen (bin eher der manuelle Fahrer) hab ich mir die Burmester gegönnt. Was soll ich sagen, hab deutlich mehr erwartet. Ich bin jetzt kein musikalischer Feinschmecker, aber im direkten Vergleich mit der Bose höre ich keinen Unterschied von über 3000€. Schon alleine die Einstellungsmöglichkeiten sind enttäuschend, nach Höhen, Tiefen und ein paar vordefinierten Profilen hörts schon fast wieder auf. Mit der mickrigen, nicht verstellbaren und zu weit hinten liegenden Mittelarmlehne hatte ich mich nach der Probefahrt schon arangiert, ebenso mit dem fehlenden Softclose, was für mich in dieser Preisklasse absolut unverständlich ist. So, genug gemeckert, ansonsten Top Auto.