Die Verkehrszeichenerkennung ist nur mit Navi bestellbar. Das hat den Grund, dass Informationen vom Navi benötigt werden, um z.B. das Abbiegen auf eine andere Straße, Ortsein- und Ausgänge, etc. zu erkennen und auszuwerten.
Nachträglich codieren kann man sie aber auch ohne Navi, dann hat man aber eben Einschränkungen, bzgl. der fehlenden Informationen. Wenn man z.B. von einer Straße mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf eine andere Straße abbiegt, bleibt die Geschwindigkeitsbegrenzung im Display stehen, auch wenn es da keine Beschränkung gibt. Oder beim Einfahren in einen Ort gibt es keinen Hinweis, dass dort 50 km/h gilt. Die Anzeige ändert sich bei solchen Fällen erst wieder beim nächsten erkannten Verkehrszeichen.