„Assistenzpaket Fahren und Parken pro/daptiver Fahrassistent: Audi schwurbelt in der Beschreibung ziemlich herum... Das Fahrzeug kann damit die Geschwindigkeit resp. den Abstand halten und lenkt selbst, wenn man regelmäßig die Hände am Lenkrad hat? Im Stau bremst das Fahrzeug selbsttätig bis zum Stillstand und fährt auch wieder an?“
Die Geschwindigkeit und den Abstand kann der Wagen bei eingeschaltetem Tempomat ziemlich gut halten.
Hände müssen am Lenkrad bleiben, ja das wird überwacht.
Das Fahrzeug bremst auch bis auf 0 und fährt innerhalb der ersten 5 oder 10 Sekunden auch wieder von alleine an, ob das bei allen Softwareständen so ist, keine Ahnung.
Das selbst lenken geht mit Einschränkung auch gut, leichte Kurven werden gut unterstützt. Aber bei Baustellenhilflinien kommen schon mal gefährliche Reaktionen aus dem System, daher immer die Hand am Steuer.
Auch werden häufiger in engen Straßen Kollisionen gemeldet. Insgesamt dürfte für mich an dem System weiter gearbeitet werden.
Aber mein Wagen ist noch aus der „alten“ Reihe bis oktober 2023.
Mir fehlt zb die elektrische Heckklappe, einfach vergessen, die Klappe ist sehr schwer, aber ich meine, das wäre inzwischen Serie.
Auch CarPlay habe ich vergessen, da ich lieber mit Google navigiere und die Audi-Navi-Eegebnose oft ernüchternd sind, wäre für mich CarPlay inzwischen Pflicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]