Habe eine 250d, Bj 06.2016, nun 120Tkm drauf, komme von SMax, Sharan, Alhambra und werde zu Tiguan Allspace wechseln. GLC ist ein wunderschönes Auto, aber es sind die Kleinigkeiten bei einem 65k teuren Wagen, die mich zu einem 55k Fahrzeug wechseln lassen (außer dem viel zu hohen CO2 Wert, der bei Leasingstart viel niedriger war). Multimedia + Handyschnittstelle ist okay, aber da gibt es besseres (habe Command), Habe Probleme z.B. Musik/Hörbuch per BT nur bei voller Lautstärke hörbar, wenn dann eine Verkehrsmeldung kommt, brüllt alles los und es klingelt es in den Ohren. Radioempfang grottig (nur starke Sender, Werkstatt kann keinen Fehler finden). Piepser vorne, erstes Geräusch bei 20cm Abstand - nicht einstellbar, Rückfahrkamera im Dunkeln nur ein kontrastschwaches Bild. Standheizung häufig auf Störung. Positiv sicherlich der gute Motor und auch das 7 Gang Automatikgetriebe (gefühlt aber nicht besser wie das 5 Gang DSG bei VAG), Super LED Matrix Licht (werde ich vermissen), Ambiente Beleuchtung nur wenige Farben (kein echter Nachteil), Panoramadach ist gut, aber im geöffneten Zustand kann der Sonnenschutz nicht zugefahren werden (geht beim Alhambra getrennt - Schatten hinten für die Kinder und vorne Frischluft). Sitzkomfort (Ledersitze) ist gut, aber auch nicht überragend (etwas weich). Habe keine Wärmeschutzverglasung (wusste nicht, dass man das extra bestellen muss) und im Sommer wird man ohne Klima gekocht. Lüftung lässt Gestank von außen rein, Filterung sehr schlecht.
Wie gesagt für 10.000€ Premium/Marken-Zuschlag zu viele Dinge, die nicht sauber funktionieren. (Als Leasingwagen mit 1% Regelung noch zu verschmerzen, aber für Privatperson bestimmt ein Ärgernis).
Ich würde vor dem Kauf einen Tag und eine Nacht versuchen die Konfiguration zu testen und wirklich alle "Komfortfunktionen" (Navi, BT, Radio, Assistenten,..) ausgiebig auf Tauglichkeit zu prüfen.
Ich werde dem GLC nachtrauern und freue mich auf hoffentlich besser funktionierende Komfortfunktionen.