Zitat:
@tartra schrieb am 21. April 2025 um 17:38:49 Uhr:
obwohl jetzt kurz nach dem Startknopf noch zusätzlich den S/S Knopf zu drücken nun auch nicht eine hochkomplizierte Aufgabe ist... bei mir ist das lange völlig automatisch, die Handbewegung beim Startvorgang...muss danach eh mit der Flosse Richtung Schaltknüppel...😁😁
ja, aber wenn man mehrere Fahrzeuge fährt und den FoFo gelegentlich dann denkt man nicht immer an diesen S/S Rotz :/
Zitat:
@bost schrieb am 24. April 2025 um 23:33:06 Uhr:
In der 2-Jährigen Praxis bei unseren beiden MK3 sieht das so aus, dass die Ruhespannung nicht mehr bei 12,2V oder sogar weniger rumdümpelt, sondern eher im Bereich von wesentlich besseren 12,6-12,7V.
Eine Ruhespannung von 12,2V entspricht in etwa nur 50% Ladezustand...
Danke das du deine Erfahrung mit uns teilst!
Werde den Stecker dann auch abziehen beim BMS... ist ja dann eigentlich egal das ich eine neue EFB Batterie einbaue und den Stecker abziehe oder?
Eigentlich wäre mir eine normale Standardbatterie lieber als dieser "neumodische Müll"