Hallo zusammen,
ich habe im Juli einen MK3 als Jahreswagen gekauft (Baujahr 2017) und damit meinen alten MK3 ersetzt.
Jetzt möchte ich meine "alten" ALU-Winterräder mit RDKS Sensoren nachrüsten (Reifen sind nur eine Saison gefahren und Felgen noch gut in Schuss...).
In der Werkstatt meines Vertrauens kann man solche Sensoren prinzipiell nachrüsten, aber beim Thema "Anlernen" müssten die sich erstmal schlau machen...
Meine Fragen:
1. Welche Sensoren sollte man verwenden (Stichwort Vorprogrammierung), um möglichst wenig Aufwand beim Anlernen zu haben? Die vorprogrammierten von Schrader oder gibt es auch andere Empfehlungen, wie diese hier bei Amazon für 120 Euro:
RDKS / TPMS Sensor-Satz (4 Stück) für Ford Focus (Typ C346) von 01-2015 bis 12-2017 - Reifendruckkontrolle replacement zur OE-Referenz EV6T1A180CB/ EV6T1A150CB/ EV6T1A180DB
2. Das mit dem Anlernen ist mir nicht ganz klar. Was muss nach der Montage der Räder noch gemacht werden? Oder lernen die sich von alleine an?
Vielen Dank vorab!