Zitat:
@cobra427os schrieb am 19. Juni 2018 um 10:20:05 Uhr:
@apfel111
Wenn Du Leasingraten vergleichen willst und Tipps dazu möchtest würde ich dazu raten jegliche Zusatzleistungen wie Versicherung und Wartungspaket von vornherein rauszurechnen und allenfalls informatorisch zu erwähnen. Ob das Versicherungspaket "günstig ist hängt von dem konkreten Modell, deinem Schadenfreiheitsrabatt und der Typenklasse des Fahrzeugs und der SB ab.
Ob das Wartungspaket für dich von Vorteil ist hängt von den Wartungsintervallen des Wagens, deiner Fahrleistung, den Wartungskosten beim Händler um dem Umfang des Wartungspaketes ab. Hat nichts mit der Leasingrate zu tun.Ebenso am besten keine Anzahlung aufführen, einfach für die Vergleichbarkeit. Und immer den BLP dazu schreiben (Brutto da privat).
Demnach ergibt sich für deine Varianten folgendes wenn ich weiterhin den oben von Dir erwähnten BLP von EUR 53.600 berücksichtige:
Angebot 1
BLP: 53.600 EUR
Laufzeit: 24 Monate
KM p.a.: 15.000Leasingrate Brutto: EUR 536
Einmalzahlung: 0 EUR
(Wartungspaket: + 35 EUR)
(Versicherung: + 79 EUR)Leasingfaktor: 1,0
Angebot 2
BLP: 53.600
Laufzeit: 36 Monate
KM p.a.: 15.000Leasingrate Brutto: 467 EUR
Einmalzahlung: 0 EUR
(Wartungspaket: + 35 EUR)
(Versicherung: + 79 EUR)Leasingfaktor: 0,87
Ein Leasingfaktor von 0,87 bei 36/15.000 ist finde in jedem Fall kein schlechtes Angebot. Klar ist es ein Auslaufmodell, aber man muss die Konstellation Mercedes-Benz + privater Einzelkunde berücksichtigen.
Ich fahre aktuell einen Ford im Einzelleasing. Bei Ford kriegt fast jeder der den Mund aufmacht beim Händler 20% Rabatt auf den BLP auch bei aktuellen Modellen. Bei Mercedes ist das schon erheblich schwieriger wie ich aus den Verhandlungen mit meiner Lebensgefährtin für MB Jahreswagen bei zwei Daimler Niederlassungen und einem freien MB Händler weiß.
Was Du natürlich versuchen könntest wäre den Händler auf das Leasing eines Vorführwagens oder eines neuen C-Klasse Coupes im Zulauf anzusprechen. Gerade wenn der Modellwechsel näher rückt, möchten die Händler ja schon mal Platz für die Vorführer des neuen Modells machen.
Gruß
Patrick
Hi,
danke für die Antwort. Ich habe mir das Angebot aus dem Kopf geschlagen angesichts der Tatsache der schlechten Konditionen für ein Auslaufmodell. Außerdem hat der Verkäufer zwischen den Angeboten von einem Coupe zu einer Limousine gewechselt, wodurch das ganze für mich unprofessionell und uninteressant wurde, weil davon nicht die Rede war.
Ich schaue mich nun im Moment nach Alternativen um: was mir noch ins Auge sticht ist ein A3 2.0 TFSI und auch ein 2er Coupe wäre völlig akzeptabel. Zur Not habe ich ein Angebot für einen Arteon, die sowieso im Moment relativ günstig weggehen.
LG