Zitat:
@Guknullit schrieb am 8. Februar 2016 um 20:33:52 Uhr:
Ja stimmt schon ...
habe mich halt bisher so auf den 1,9 tdi beschränkt, weil der halt so zuverlässig seien soll..
Ich werde mal nach Angeboten gucken mit 1,8 T. Versicherung ist in etwa vergleichbar? Steuer dürfte ja sogar etwas günstiger sein..
Achja eine Frage habe ich noch, was haltet ihr von einer Gebrauchtwagengarantie?
Du solltest nicht jeden angegebenen Kilometerstand glauben. Ein 15 Jahre alter Diesel mit 150t Km hätte durchschnittlich nur 10t Km jährlich gelaufen. Da ist es wahrscheinlich, dass am Tacho gedreht wurde und in Wirklichkeit weit über 300t Km drauf sind.
Also: Keine Angst vor hoher Laufleistung, sondern auf Pflegezustand achten und Anzahl an Vorbesitzern etc.
Zum Thema Gebrauchtwagengarantie: Bei Fahrzeugen dieses Alters und in dieser Preisklasse ist sie nichts wert. Und sie kostet meistens Aufpreis. Lieber von vertrauenswürdigen Händlern oder Privatpersonen kaufen.
Die meisten vernünftigen Händler bieten keine Garantie für Fahrzeuge dieses Alters an, da das Risiko zu schwer einzuschätzen ist.
Wenn du ein Modell ohne Allrad nimmst (hatten die 1.9 TDI mMn ohnehin nicht) sparst du im Unterhalt.
Und habe keine Angst davor, dass mal was kaputt geht. Dann repariert man es eben. Außerdem verdirbt die Versessenheit darauf, das wirtschaftlichste Auto zu fahren den Spaß, wenn mal was schiefgeht. Und das passiert bei jedem Auto.
Gutes Gelingen 🙂